paktieren

paktieren
Pakt
»Vertrag, Übereinkommen; politisches oder militärisches Bündnis«: Das Substantiv wurde im 15. Jh. aus lat. pactum »Vertrag, Vergleich, Vereinbarung« entlehnt, das auch die Quelle für unser Lehnwort Pacht ist. Lat. pactum ist das substantivierte Neutrum des Part. Perf. von lat. pacisci »einen Vertrag festmachen, ein Übereinkommen treffen«. Dies gehört zusammen mit lat. pax »Friedensvertrag, Frieden« (dazu lat. pacificus »Frieden stiftend, schließend; friedlich«; Pazifik, Pazifismus, {{link}}Pazifist{{/link}}), lat. pangere (pactum) »festmachen, einschlagen« ( kompakt), lat. palus (< *pak-slo-s) »Pfahl« (s. das Lehnwort Pfahl und das Fremdwort Palisade), lat. propago »(in die Erde gesteckter) Setzling, Ableger« (1 pfropfen und Propaganda, propagieren) und mit lat. pagus »Landgemeindeverband, Dorf; Gau« (eigentlich etwa »Zusammenfügung«) zu der unter Fach dargestellten idg. Wortsippe. – Abl.: paktieren »einen Vertrag, ein Bündnis schließen; ein Abkommen treffen, gemeinsame Sache machen« (16. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • paktieren — verbünden; koalieren; gemeinsame Sache machen (umgangssprachlich); (sich) solidarisieren; koalisieren; am gleichen Strang ziehen * * * pak|tie|ren [pak ti:rən] <itr.; hat (oft abwertend): mit jmdm. gemeinsame Sache mache …   Universal-Lexikon

  • paktieren — sich anschließen, ein Bündnis eingehen, eine Koalition bilden, koalieren, sich verbinden, zusammengehen, sich zusammenschließen, sich zusammentun; (schweiz.): sich zusammenspannen; (geh.): sich vereinen; (bildungsspr.): sich assoziieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • paktieren — pak|tie|ren 〈V.〉 einen Pakt schließen, gemeinsame Sache machen (mit) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • paktieren — pak|tie|ren <zu ↑...ieren> einen Vertrag, ein Bündnis schließen; ein Abkommen treffen, gemeinsame Sache machen …   Das große Fremdwörterbuch

  • paktieren — pak|tie|ren (einen Vertrag schließen; gemeinsame Sache machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verbünden — paktieren; koalieren; gemeinsame Sache machen (umgangssprachlich); (sich) solidarisieren; koalisieren; am gleichen Strang ziehen * * * ver|bün|den [fɛɐ̯ bʏndn̩], verbündete, verbündet <+ sich>: ein Bündnis schließen; sich zu einem… …   Universal-Lexikon

  • koalieren — sich alliieren, sich anschließen, ein Bündnis eingehen, eine Koalition bilden, sich verbinden, zusammengehen, sich zusammenschließen, sich zusammentun; (schweiz.): sich zusammenspannen; (geh.): sich vereinen; (bildungsspr.): sich assoziieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbünden — sich verbünden sich alliieren, ein Bündnis eingehen, sich organisieren, sich verbinden, sich verbrüdern, zusammengehen, sich zusammenschließen, sich zusammentun; (schweiz.): sich zusammenspannen; (bildungsspr.): sich assoziieren, konföderieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1510 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | ► ◄◄ | ◄ | 1506 | 1507 | 1508 | 15 …   Deutsch Wikipedia

  • 672 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ► ◄ | 640er | 650er | 660er | 670er | 680er | 690er | 700er | ► ◄◄ | ◄ | 668 | 669 | 670 | …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”